Mit Sack und Pack starteten am Freitag, den 29.06. um 15:30 Uhr 25 Jungs der männlichen C- u. D-Jugend mit ihren Betreuern zu einem Teambuilding-Wochenende in das Landschulheim Hobbach. Die Verbesserung des Teamgeistes, das gegenseitige Motivieren in Problem-Situationen, Ziele gemeinsam zu erreichen und dabei Geschicklichkeit u. Konzentration unter Beweis stellen und am Ende das Gefühl haben "Wir haben es gemeinsam geschafft! - so lauteten die wichtigsten Leitlinien für die Jungs während des kurzweiligen Wochenendes, das unter dem Motto "Come together TVG" organisiert wurde.
In Hobbach eingetroffen, wurden zunächst die 7 Zimmer bezogen und die Richtlinien u. Abläufe für das Wochenende besprochen. Nach dem Abendessen war "Freies Vergnügen" auf dem Grillgelände, an der Seilbahn und dem Bolzplatz angesagt und mit Einbruch der Dunkelheit wurden am Lagerfeuer leckere Grillwürste vertilgt. Die gute Stimmung fand nach Mitternacht auch auf den Zimmern ihre Fortsetzung, so dass die Bettruhe Dank ipad & Co. in dieser Nacht etwas zu kurz kam!
Die Anstrengungen des vorherigen Tages (u. vor allem der Nacht) waren am Samstagmorgen um 08:00 Uhr beim Frühstück von den Augen abzulesen. Nachdem der Küchendienst und das Aufräumen der Zimmer erledigt waren, begannen gegen 09:00 Uhr in 2 Gruppen die Geschicklichkeitssspiele im sogenannten Niedrigseilgarten, die unter der Anleitung der erfahrenen Trainern Katja und Karl gut überlegt und bestens betreut von den Jungs engagiert abgewickelt wurden. Gut gestärkt durch das Mittagessen ging es gegen 13:00 Uhr im Hochseilgarten mit speziell für diese Altersgruppe ausgewählten Übungen bzw. Prüfungen weiter. Bei diversen Kletterelementen, bei denen gegenseitiges Absichern u. schnelles Reagieren innerhalb der gebildeten Gruppen im Mittelpunkt standen, konnten die Jungs an ihre Belastungsgrenzen gehen und mögliche Ängste mit Unterstützung der Gruppe meistern. Aufgrund der sehr heißen Witterung, aber auch bedingt durch die zunehmenden Nachwirkungen der vorherigen Nacht wurden die weiteren Aktivitäten an das frische Nass der Elsava verlegt, was trotzdem einige Nickerchen und die dringend erforderliche Augenpflege bei mehreren Jungs nicht verhindern konnte.
Nach dem Abendessen wurde auf vielfältigen Wunsch das Lagerfeuer erneut entfacht und die restlichen Grillwürste fanden ihre Abnehmer. Im Vergleich zum vorherigen Abend waren bei einigen Teilnehmern bereits vor Mitternacht "Konditionsmängel" festzustellen, so dass zum Glück für das Betreuerteam die Lichter schon bald aus- und die Augen zugingen.
Am Sonntagmorgen hieß es nach dem Frühstück Aufräumen und Einpacken, bevor es bei leicht regnerischer Witterung gegen ca. 10:00 Uhr zum letzten Highlight des teambildenden Wochenendes kam: Das 1. "TVG-Team-Entenrennen" wurde gestartet! Zu dieser Premiere wurden 3 Teams mit je 8 Jungs gebildet und jeder Teilnehmer konnte zwei Enten in das Rennen schicken, das auf der am Schullandheim-Gelände verlaufenden Elsava durchgeführt wurde. Nach spannenden Rennverlauf, der von den Jungs freudig begleitet wurde, trafen alle gestarteten 48 Enten Dank "Ententreiber" David im Ziel ein, wobei sich die Ente von Tom Brookhart mit der Start-Nr. 47 als die Schnellste erwies, gefolgt durch die Enten von Luca Kunkel (Nr. 33) und Florian Steigerwald (Nr. 21).
In der Teamwertung siegten die Jungs von Team "running ducks" mit 434 Punkten deutlich vor dem Team "swimming starfighters" mit 375 P. und dem Team "Toilettentieftaucher", dessen Enten offensichtlich zu tief tauchten, mit 367 P. Nach der Siegerehrung und der Erstellung von Gruppenfotos wurde der restliche Kuchen vertilgt und gegen 12:00 Uhr hieß es Abschied nehmen von dem ideal eingerichteten Schullandheim.
Fazit: Ein vorbildliches und sinnvolles Wochenende für die Jungs der Jahrgänge 1998-2001, das Dank der finanziellen Zuwendung aus der Jubiläumsaktion "175 Jahre Sparkasse A'burg-Alzenau" in Kooperation mit der Gemeinde Glattbach erstmals für die "mittleren" Jahrgänge des TVG-Handballnachwuchses durchgeführt werden konnte. Zum Vorteil der jungen Sportler wäre es wünschenswert, dass ähnliche Aktionen auch zukünftig ermöglicht werden können.
Danke sagen wir an die Sparkasse A'burg-Alzenau und die Gemeinde Glattbach, an das Betreuerteam Max Bernhard, David Schüßler, Sascha Schmidt u. Patrick Steigerwald, sowie den Eltern, die für einen reibungslosen Fahrdienst sorgten oder die Jungs mit einigen selbstgebackenen Kuchen verköstigten.
Zahlreiche Bilder vom Teambuilding-Wochenende können demnächst in der "Bildergalerie" der TVG-Website angesehen werden!